Sibylle Kuhne - Schauspielerin & Sprecherin
| 2025 | |
|
Verschoben. |
"Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" – Melodram Außergewöhnliche Erlebnis-Literatur in einem faszinierenden Wortkonzert. Interpreten: Schauspielerin Sibylle Kuhne und Tommaso Graiff am Flügel Ort: Ariowitsch-Haus,
Kultur- und Begegnungszentrum |
|
Mi., 05.11. 2026 gegeben |
"Schicksalhafte Saiten - Bücher
verfolgter Menschen" Ort: 01917 Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Str. 11
|
| Do., 13.11. 19:00 Uhr Ausverkauft |
"Das Leben ist eine Herrlichkeit" Zum 150.Geburtstag von Rainer Maria Rilke
Rilke (1875 - 1926) war ein großer
literarisch-lyrischer "Sänger der Liebe", voller Musikalische Begleitung: Franziska Ludwig - Violoncello Ort: Galerie Koenitz, Dittrichring 16, 04109 Leipzig
|
| 2026 | |
| Mo., 19.01. 19:30 Uhr |
"Zur Heimat erkor ich mir die Liebe" Kulturgeschichte trifft Literatur Leben und Dichtung jüdischer
Künstlerinnen und Künstler von Itzik Manger bis Alexander Bejderman. Lyrik u.a. von Mascha Kaléko und Rose Ausländer Veranstalter: Stadtbibliothek Markkleeberg & Förderkreis Kulturgeschichte Ort: Stadtbibliothek 04416 Markkleeberg, Geschwister-Scholl-Straße 2
|
| Fr., 06.03. 18:00 Uhr |
"Hunger auf Leben" Brigitte-Reimann-Lesung zum Frauentag Brigitte Reimann (1933 - 1973) - Eine der wichtigsten Schriftstellerinnen der DDR. Die Schauspielerin Sibylle Kuhne stellt diese beeindruckende Autorin vor - ihr bewegendes Leben; ihren Kampf gegen Bürokratie und Kleingeisterei und ihren Kampf für ihre Überzeugungen und für ihre Liebe. Ort: Leipziger Stadtbibliothek, 04109 Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11
|
| So., 28.06. 18:00 Uhr |
"Zur Heimat erkor ich mir die Liebe" Jüdisches Programm mit Musik & Dichtung
|
| Fr., 20.03. 18:00 Uhr |
"leipzig liest!" Sibylle Kuhne stellt neue "frauenorte
sachsen" vor: Veranstalter: Landesfrauenrat Sachsen e.V. Ort: Frauenkultur e.V, 04277 Leipzig, Windscheidstraße 51 |
| So., 25.10. 11:00 Uhr |
"Klinger - Asenijeff - Beethoven" Auftakt zum Beethovenjahr 2027 Unterhaltsames, kurzweiliges Programm zum
Leben und Schafffen dreier Künstlerpersönlichkeiten. Im Mittelpunkt steht die Entstehung der Beethoven-Skulptur. Eine Veranstaltung der Lotter-Gesellschaft
Leipzig
|
|
|
Hans Christian Andersen "Ein Märchen-Leben"
"Hunger nach Leben" Sibylle Kuhne liest Brigitte Reimann (Grafik ©Sylvia Gerlach)
Sibylle Kuhne "leipzig liest" im Nikolai-Eck (Foto ©Fabian Ng'uni)
"Weibergeschichten" Szenenfoto ©Maike Böschemeyer)
"Cornet" von Rilke/Ullmann - Wortkonzert mit Sibylle Kuhne (Foto privat)
Sibylle Kuhne - Lesung im Gohliser Schlößchen